3. Tagung der Forschungsstelle für eSport-Recht
Liebe Freunde des eSports,
liebe Förderer und Unterstützer der FeSR,
sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Sie zu unserer bevorstehenden Dritten Jahrestagung der FeSR einladen zu können. Wie bereits in den vergangenen Jahren wollen wir eine Plattform für Meinungsaustausch und Diskussion zu aktuellen rechtlichen Themen im eSport bieten. Dafür haben wir nun bereits zum dritten Mal eine Tagung mit spannenden Themen und hochkarätigen Speakern organisiert und freuen uns darauf, Sie dort begrüßen zu dürfen. Auch eine Teilnahme über virtuelle Plattformen ist möglich.
Tagungsthema: Vertragsgestaltung im eSport-Recht
Tagungsort: Hochschule Mittweida (zusätzlich: Livestream)
Tagungszeit: Donnerstag, 07. Oktober 2021 (ca. 10:00 Uhr – 17:30 Uhr)
Referenten:
- Dr. Pietro Graf Fringuelli, Partner bei CMS Hasche Sigle
- Dr. Henning Hofmann, Justiziar bei SV Werder Bremen
- Dr. Holger Jakob, LL.M., Senior Lawyer bei Melchers Rechtsanwälte
- Dr. Andreas Jens, Partner bei BluePort Legal
- Christian Koops, Senior Associate bei Baker McKenzie
- Dr. Andreas Peschel-Mehner, Partner bei SKW Schwarz
Programm:
- 10.00 Uhr - 10.30 Uhr: Empfang (Kaffee und Kekse)
- Slot 1 (10.30 Uhr – 10.45 Uhr): Eröffnung der Tagung
- Slot 2 (10.45 Uhr – 11.30 Uhr): Sponsoring im eSport (Jens)
- Slot 3 (11.30 Uhr – 12.15 Uhr): Compliance im eSport (Koops)
- 12.15 Uhr – 13.15 Uhr: Mittagessen
- Slot 4 (13.15 Uhr – 14.00 Uhr): Pain Points der Vertragsstrukturen zwischen Liga-Veranstaltern und eSport-Teams – Ein Zwiegespräch (Fringuelli/Peschel-Mehner)
- Slot 5 (14.00 Uhr – 14.45 Uhr): Werder goes eSport (Hofmann)
- 14.45 Uhr – 15.15 Uhr: Pause (Kaffee/Getränke und Butterbrezeln)
- Slot 6 (15.15 Uhr – 16.00 Uhr): Glücksspielrecht und eSport (Jakob)
- Slot 7 (16.00 Uhr – 16.45 Uhr): Paneldiskussion mit den Referenten und Gästen
- Slot 8 (17.00 Uhr): Fazit und Verabschiedung
- Im Anschluss: Abendliches Get-Together (mit Anmeldung)
Um das abendliche Get-Together und eine Übernachtungsmöglichkeit für Sie kümmern wir uns gerne, wenn Sie hieran teilnehmen wollen bzw. dies wünschen. Mitteilen können Sie uns dies im Rahmen Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung.
Die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Da unabhängige Forschung jedoch nicht kostenlos ist, würden wir uns sehr über eine Spende für die Forschungsstelle freuen. Eine entsprechende Spendenquittung erhalten Sie auf Wunsch von unserem gemeinnützigen Förderverein.
Kontodaten:
Empfänger: Förderverein der Forschungsstelle für eSport-Recht e.V.
IBAN: DE 86 4416 0014 6632 0736 00
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen oder Wiedersehen!
Ihre Forschungsstelle für eSport-Recht









