Neue Tendenzen im eSport-Recht
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen der Forschungsstelle für eSport-Recht dürfen wir Sie zur gemeinsamen Veranstaltung mit der Universität Wien und der Kanzlei Stadler Völkel Rechtsanwälte zum Thema „Neue Tendenzen im eSport-Recht“ insbesondere in Bezug auf Cheating, Lootboxen und Sportförderung aus deutscher und österreichischer Sicht einladen.
Diese wird am Dienstag, den 28. November 2023, in dem Räumen der Kanzlei Stadler Völkel Rechtsanwälte ab 16.00 Uhr stattfinden.
Unter Moderation von Prof. Dr. Christian Piska werden Sie im Rahmen der Veranstaltung die folgenden Vorträge erwarten:
- 16.15 Uhr - 16.30 Uhr: eSport und der österreichische Gesetzgeber von Dr. Patrick Petschinka
- 16.30 Uhr - 17.00 Uhr: Cheating als arbeitsvertragliche Pflichtverletzung von Prof. Dr Martin Maties
- 17.00 Uhr - 17.15 Uhr: eSportförderung in Österreich? von Univ.-Ass. Mag. Benedikt Winkler
- 17.15 Uhr - 17.45 Uhr: Bugs auf großer Bühne von Simon Püschel
- 17.45 Uhr - 18.00 Uhr: Aktuelle österreichische Judikatur zu Lootboxen von Mag. Urim Bajrami
- 18.00 Uhr: Podiumsdiskussion zu den Vorträgen
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
das Team der Forschungsstelle für eSport-Recht
Allgemeines
Datum: Dienstag, 28. November 2023, 16.00 Uhr
Ort: Kanzlei Stadler Völkel Rechtsanwälte, Seilerstätte 24, 1010 Wien









