Vorträge & Keynotes
Cheating als arbeitsvertragliche Pflichtverletzung
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Martin Maties am Dienstag, den 28. November 2023 (Veranstaltung zum Thema „Neue Tendenzen im eSport-Recht", Wien).
Bugs auf großer Bühne
Vortrag von Herrn Simon Püschel, Jurist (Univ.) am Dienstag, den 28. November 2023 (Veranstaltung zum Thema „Neue Tendenzen im eSport-Recht", Wien).
Boosting - unfair, unerwünscht, illegal?
Vortrag von Herrn Simon Püschel, Jurist. (Univ.) am Freitag, den 15. September 2023 (Tagung der Forschungsstelle für eSport-Recht - Integrität im eSport, Köln).
Minderjährige eSport-Profis
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Martin Maties am Montag, den 31. Juli 2023 (Symposium zum Thema „Jugendschutz im eSport", Wien).
Die Bedeutung der USK-Einstufung für den eSport
Vortrag von Herrn Simon Püschel, Jurist (Univ.) am Montag, den 31. Juli 2023 (Symposium zum Thema „Jugendschutz im eSport", Wien).
Cheating als arbeitsvertragliche Pflichtverletzung
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Martin Maties am Donnerstag, den 29. Juni 2023 (Bucerius Law School, Hamburg).
Vermarktungsrechte im eSport
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Martin Maties am Donnerstag, den 4. August 2022 (14. Jahresveranstaltung des Kölner Forum Medienrecht e.V. zum Thema: „eSport – Von der Nische zum Big Business“, Köln).
Lootboxen 2.0 - Eine zivil- und glücksspielrechtliche Bestandsaufnahme
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Martin Maties am Freitag, den 3. Juni 2022 (Symposium zum Thema „eSport, Sportwetten und Glücksspiel", Wien).
Virtuelle Gegenstände - Eine Bewertung aus Sicht des Zivilrechts
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Martin Maties am Donnerstag, den 12. Mai 2022 (Veranstaltung zum Thema „Virtuelle Gegenstände in Computerspielen", Osnabrück).
Compliance im eSport-Recht
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Martin Maties und Herrn Philipp Schlotthauer am Freitag, den 7. Oktober 2021 (Tagung der Forschungsstelle für eSport-Recht, Mittweida).
Das Phänomen eSport in rechtlicher Hinsicht
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Martin Maties am Donnerstag, den 4. Februar 2021 (rechtspolitisches Kolloquiums des Instituts für Rechtspolitik, Universität Trier (digital via Zoom)).
Anhörung zum AntiDopG
Anhörung von Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel zum AntiDopG am Mittwoch, den 16. Dezember 2020 (als Sachverständiger im Sportausschuss des Deutschen Bundestages).
eSport – Spiel, Business, Legal Case
Vortrag Herrn Nepomuk Nothelfer, Dipl.-Jur. (Univ.) am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 (digiWiesn 2020, München und Berlin sowie Livestream) unter Dorothee Bär (Staatsministerin für Digitales).
Wetten auf eSport-Wettbewerbe: unzulässig und sogar strafbar?
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel am Freitag, den 25. September 2020 (6. Deutscher Glücksspielrechtstag, Frankfurt am Main).
Der eSport-Begriff - Bildung, Subsumtion, Rechtspolitik
Vortrag von Herrn Nepomuk Nothelfer und Herrn Philipp Schlotthauer, Dipl.-Jur. (Univ.) am Donnerstag, den 3. September 2020 (Tagung der Forschungsstelle für eSport-Recht - Die Einordnung des eSports in das deutsche Rechtssystem, Mittweida).
Die Arbeitszeit im eSport
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Martin Maties am Donnerstag, den 3. September 2020 (Tagung der Forschungsstelle für eSport-Recht - Die Einordnung des eSports in das deutsche Rechtssystem, Mittweida).
Compliance-Herausforderungen in der eSport-Branche
Keynote von Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel am Dienstag, den 30. Juni 2020 (Webinar: Gamblification des eSports (Hogan Lovells und Bernstein Group)).
Vortrag von u.a. Herrn Nepomuk Nothelfer, Dipl.-Jur. (Univ.) am Donnerstag, den 25. Juni 2020 (Online-Event mit den Kooperationspartnern G2 Esports und SKW Schwarz).
Wiederholt am 2. Juli 2020 und am 9. Juli 2020
Keynote von u.a. Herrn Nepomuk Nothelfer, Dipl.-Jur. (Univ.) am Dienstag, den 28. Januar 2020 (Neujahrsempfang des German Mittelstand e.V., München).
Vortrag von Herrn Nepomuk Nothelfer, Dipl.-Jur. (Univ.) am Donnerstag, den 5. Dezember 2019 (Kolloquium: Sportwetten, eSport und Compliance, Augsburg).
Vortrag von Herrn Philipp Schlotthauer, Dipl.-Jur. (Univ.) am Donnerstag, den 5. Dezember 2019 (Let's play: eSport, Wirtschaft und Recht, Wien).
Vortrag von Herrn Nepomuk Nothelfer, Dipl.-Jur. (Univ.) am Dienstag, den 3. September 2019 (Borderless Lunch, München).
Workshops
Arbeitsrecht im E-Sport
Workshop von Herrn Nepomuk Nothelfer, Dipl.-Jur. (Univ.) am Dienstag, den 8. Dezember 2020 (Online-Seminar des Landeszentrum für eSport und Digitalisierung Schleswig-Holstein (LEZ SH)).
Panels
Lootboxen - verstecktes Glücksspiel in Videospielen?
Panelbeitrag von Herrn Prof. Dr. Martin Maties (mit anderen) am Freitag, den 3. Juni 2022 (Symposium zum Thema „eSport, Sportwetten und Glücksspiel", Wien).
eSport und Gemeinnützigkeit
Panelbeitrag von Herrn Nepomuk Nothelfer am Samstag, den 19. September 2020 (Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Necker, Mannheim sowie Livestream).
Sport & eSports
Panelbeitrag von Herrn Nepomuk Nothelfer am Dienstag, den 25. August 2020 (Online Format: German Mittelstand After Work).
Panelbeitrag von Herrn Prof. Dr. Martin Maties und Herrn Philipp Schlotthauer, Dipl.-Jur. (Univ.) am Donnerstag, den 5. Dezember 2019 (Let's play: eSport, Wirtschaft und Recht, Wien).
Panelbeitrag von Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Kubiciel und Herrn Nepomuk Nothelfer, Dipl.-Jur. (Univ.) am Donnerstag, den 5. Dezember 2019 (Kolloquium: Sportwetten, eSport und Compliance, Augsburg).
Panelbeitrag von Herrn Prof. Dr. Martin Maties und Herrn Philipp Schlotthauer, Dipl.-Jur. (Univ.) am Freitag, den 17. Mai 2019 (Auftakttagung der Forschungsstelle für eSport-Recht – Politik, Praxis und Wissenschaft im Dialog, Augsburg).