Symposion: Jugendschutz im eSport

Am Montag, den 31. Juli 2023, veranstaltete die Forschungsstelle für eSport-Recht ein gemeinsames Symposium mit der Universität Wien und der Kanzlei STADLER VÖLKEL Rechtsanwälte zum Thema „Jugendschutz im E-Sport“ an der Universität Wien (im Juridicum Wien)


Unter Moderation von Prof. Dr. Christian Piska wurden im Rahmen des Symposiums die folgenden Vorträge gehalten:


  • 17.15 Uhr - 17.30 Uhr: Minderjährige eSport-Profis von Prof. Dr. Martin Maties
  • 17.30 Uhr - 17.45 Uhr: Schwebend unwirksame Rechtsgeschäfte mit Fokus auf Mikrotransaktionen von Mag. Urim Bajrami
  • 17.45 Uhr - 18.00 Uhr: Die Bedeutung der USK-Einstufung für den eSport von Simon Püschel
  • 18.00 Uhr - 18.15 Uhr: Jugendgefährdende Medien und Alterskennzeichnungen in Österreich von Dr. Patrick Petschinka
  • 18.15 Uhr: Podiumsdiskussion zu den Vorträgen


Im Anschluss an die Podiumsdiskussion gab es ein kleines Get Together mit Buffet.


Die Aufnahmen des Symposiums können unter folgendem Link auf YouTube aufgerufen werden.