5. Tagung der Forschungsstelle für eSport-Recht
Integrität im eSport
Am Freitag, den 15. September 2023, fand die 5. Jahrestagung der Forschungsstelle für eSport-Recht zum Thema "Integrität im eSport" in Kooperation mit dem Cologne Game Lab und LHR Rechtsanwälte Köln statt.
Tagungsort war das
Cologne Game Lab
der Technischen Hochschule Köln.
Die Aufnahmen der Tagung können unter folgendem Link auf YouTube aufgerufen werden.
Programm
10.30 – 10.45 Uhr: Begrüßung durch Prof. Dr. Martin Maties und Thomas Herro (LHR)
- Slot 1 (10.45 – 11.30 Uhr): Anti-Doping Regelungen im eSport - cui bono? (Anastasia Baumann)
- Slot 2 (11.30 – 12.15 Uhr): eSport und Glücksspiel (Dr. Lennart Brüggemann)
12.15 – 13.15 Uhr: Mittagessen
- Slot 3 (13.15 – 14.00 Uhr): Boosting - unfair, unerwünscht, illegal? (Simon Püschel)
- Slot 4 (14.00 – 14.45 Uhr): Kartellabsprachen im League of Legends eSports? (Fabian Ziermann (LL.M. Brüssel und München))
14.45 – 15.30 Uhr: Kaffeepause
- Slot 5 (15.30 – 16.15 Uhr): (Wie) Kann man die Verbreitung von Cheats unterbinden? (Daniel Trunk)
- Slot 6 (16.15 – 17.00 Uhr): Panel mit den Speakern
17.00 – 17.15 Uhr: Verabschiedung durch Prof. Dr. Martin Maties und Anastasia Baumann
Im Anschluss: Abendliches Get-Together